Kunst und Kultur im Köpfchen
Laufende und kommende Veranstaltungen des aktuellen KuKuK Programms:
Konzerte | Beats | Ausstellungen | Lesungen | Theater | Film | Märkte etc.
Die nächsten KuKuK Konzerte + Beats
Fr., 21. November, 20:00 | KuKuKbeats mit DJ CeSoir aka René Soiron
Fr., 05. Dezember, 20:00 | Ensemble ESTAMPIE, "Flânerie sur les mélodies et danses anciennes"
Fr., 12. Dezember, 19:00 | Liberté chérie - des chansons qui nous ressemblent et nous rassemblent
Literatur / Lesung
Mi., 19. November, 19:00 | „Leben ist tödlich“ mit Michael Fritsch-Hörmann | Musikalische Begleitung: Korneel Steukers
Fr., 28. November, 19:30 | Willi Achten: Die Einmaligkeit des Lebens
Die nächsten Kreativ Workshops
Sa., 22. November, 11:00 – 14:30 | Indigenes Yoga – Indian Balance
Märkte
Sa., 22. Nov. – Sa., 22. Nov. | Bilder abgeben und mitmachen beim Bilderflohmarkt
So., 30. Nov. – So., 21. Dez. | 24 Türchen / Weihnachtsmarkt in 24 Kisten
So., 26. Apr. – So., 26. Apr. | Flohmarkt rund um KuKuK
Ausstellungen
So., 05. Okt. – So., 30. Nov. | Grenslopers
So., 23. Nov. – So., 23. Nov. | Katalogpräsentation PARCOURS von Christoph Steeger
So., 07. Dez. – So., 22. Feb. | Ausstellung von Kurt Haasenstrauch "In – Between"
KuKuK CaféBar
En français, s’il vous plaît !
Chaque premier mardi du mois (sauf exception) de 18h30 à 20h00, KuKuK se transforme en bistro français pour vous donner l’occasion de converser autour d’un verre.
Kultur Projekt
Auch bei und um KuKuK herum gab es 2024 Aktionen und Performances gefördert vom Regionalen Kultur Programm (RKP) NRW
Eine Minute KuKuK Impressionen:
Der KuKuK Film
2022: 20 Jahre jung
Mit vier bestens besuchten Veranstaltungstagen feierte der KuKuK Anfang Sept. 2022 sein stolzes Jubiläum. Ein Rückblick, inkl. Chronik, spannender 20 KuKuK Jahre ..
Die KuKuK Boulebahn
Die KuKuK-Boulebahn kann zu jeder Zeit genutzt werden.
Ein Treffen aller Spielbegeisterten findet jeden 2. Sonntag im Monat ab 11.00 Uhr statt.
Eintritt frei!
Historie
Grenze ist hier seit Urzeiten. Verschiedene Sprachen und Kulturen begegnen hier einander. Der Ort, dessen Bestimmung es war, Menschen voneinander zu trennen, ist heute ein Ort, an dem man sich gerne trifft und aufhält.
Der Weg zu KuKuK
ASEAG Bushaltestelle Köpfchen, Linie 14